Interimslösung Campo Bonn Kochcontainer
30. 06. 2019

  / 

Event- und Interimsküchen

Küchen auf Zeit sind echte Herausforderungen, brauchen eine gute Planung. Dabei benötigen Veranstalter eines Events andere Lösungen als Bauherren bei langwierigen Umbauten. Ob Zelte, Container oder Trucks – die Voraussetzungen, Anforderungen und Ausstattungen unterscheiden sich grundlegend.

Worauf bei der Planung und Umsetzung von Interimsküchen zu achten ist, das erläuterte jetzt Peter Adam-Luketic für Leser der Cooking & Catering Inside.

Fachliche Einblicke in das spannende Thema bietet Ihnen der komplette Bericht der Fachzeitschrift Cooking & Catering Inside.

Ähnliche Artikel:

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen
Universität Ulm: Rohbau

Universität Ulm: Rohbau

Zentralmensa Ulm Hier ein kurzer Bericht von unserer Projektmanagerin Kerstin Beisel von der Baustelle der Zentralmensa der Universität Ulm. Der Rohbau ist nun fast abgeschlossen! Es entsteht eine zukunftsfähige und auf die Bedürfnisse der Studierenden und Gäste...

mehr lesen
Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen