15. 03. 2021

  / 

Gastrokonzept: Zukunft und Marke gestalten

Die Marke ist kein fixes Gebilde, sondern täglich zu gestalten. Wie das funktionieren kann, schildert Miguel Contreras, Küchenchef beim TÜV Rheinland, ganz anschaulich im aktuellen Beitrag vom Fachmagazin Küche. Die Marke ist stets im Fluss, und Koch und Küche sollten eigene Duftnoten entwickeln. Viele kreative Instrumente stehen zur Verfügung – ob sie machbar und wirtschaftlich sind, ist mit der Marktkenntnis und Expertise eines Planers abzuklopfen. So wie gerade in aktuellen Projekten des TÜV Rheinland mit vtechnik Planung.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Magazin Küche 3/2021 hier.

Ähnliche Artikel:

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen
Universität Ulm: Rohbau

Universität Ulm: Rohbau

Zentralmensa Ulm Hier ein kurzer Bericht von unserer Projektmanagerin Kerstin Beisel von der Baustelle der Zentralmensa der Universität Ulm. Der Rohbau ist nun fast abgeschlossen! Es entsteht eine zukunftsfähige und auf die Bedürfnisse der Studierenden und Gäste...

mehr lesen
Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen