Health Food
25. 03. 2020

  / 

Health Food: Weichen bei Planung stellen

Für Health Food-Konzepte existieren unterschiedliche Ansätze – oft diskutiert: Nudging. Doch wie nehmen Gäste das an? Und was ist mit stringenteren Lösungen? Für die gv-praxis 2-2020 fragten die Autoren bei zwei von vtechnik geplanten Betriebsgastronomien nach: bei der Aesculap AG und der Trelleborg AG.

Spannend: Jeder hat seinen eigenen Weg, in dem einen Fall bietet man ausschließlich Health Food, im anderen Fall setzt man auf eine Mischung aus Information und Nudging.

Wie es funktioniert? Hier geht’s zum Bericht.

Ähnliche Artikel:

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen
Universität Ulm: Rohbau

Universität Ulm: Rohbau

Zentralmensa Ulm Hier ein kurzer Bericht von unserer Projektmanagerin Kerstin Beisel von der Baustelle der Zentralmensa der Universität Ulm. Der Rohbau ist nun fast abgeschlossen! Es entsteht eine zukunftsfähige und auf die Bedürfnisse der Studierenden und Gäste...

mehr lesen
Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen