4. 11. 2020

  / 

Modernisierung – wann sinnvoll?

Ökonomischer Erfolg und eine Top-Verpflegung – das setzt auch eine gute Küchen-Infrastruktur voraus. Im aktuellen Interview mit dem Magazin Küche erläutert Planer-Experte Peter Adam-Luketic, wann eine Modernisierung sinnvoll sein könnte.

Manchmal fällt der Hammer – ohne Sanierung geht es nicht weiter, etwa im Fall von Brandschutzmängeln oder bei höheren Hygieneauflagen. Doch in der Regel sprechen wirtschaftliche Aspekte für eine Modernisierung: Die Produktionsprozesse binden unnötig Personalkapazitäten, Techniken benötigen zu viele Ressourcen. Oder neue Ernährungstrends, die mit der bisherigen Küche kaum umzusetzen sind.

Das ausführliche Interview in der KÜCHE November 2020 lesen Sie hier.

Ähnliche Artikel:

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen
Universität Ulm: Rohbau

Universität Ulm: Rohbau

Zentralmensa Ulm Hier ein kurzer Bericht von unserer Projektmanagerin Kerstin Beisel von der Baustelle der Zentralmensa der Universität Ulm. Der Rohbau ist nun fast abgeschlossen! Es entsteht eine zukunftsfähige und auf die Bedürfnisse der Studierenden und Gäste...

mehr lesen
Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen