Expertentalk
11. 08. 2020

  / 

Video: Expertentalk – Mensa der Zukunft

Wie wollen Studierende in 2025 essen? Und wie sieht dann die Mensa aus? Peter Adam-Luketic und Michael Gruner vom Studentenwerk OstNiedersachsen erläutern, wohin die Reise geht.

Den Wandel der Campusgastronomie hat Michael Gruner schon vor Corona erforscht. Spannend: Die Angebote in der Krise sind nicht weit von dem entfernt, was sich die kommenden Gäste sowieso künftig wünschen. Er präsentiert Prototypen des Design Thinking Projekts zur Verpflegung 2025. Einige der Key Facts: bitte bequemer, alles schnell, bei großer Vielfalt, nachhaltig – mit wenig Müll und Food Waste. Planer Peter Adam-Luketic zeigt auf, wie sich die Mensa verändern muss. Einige Stichworte: weniger SB, mehr Service, kleinere Units, Marktplatz- und Menseria-Konzepte, Pop-up-Küchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Artikel:

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen
Campusgastronomie: Bonn Nassestraße

Campusgastronomie: Bonn Nassestraße

Es ist ambitioniert und zukunftsweisend: Das Studierendenwerk Bonn entwickelt gemeinsam mit vtechnik Planung ein neues Gastrokonzept. Das Ziel: ein ganztägiges und attraktives Verpflegungskonzept, das sich wirtschaftlich und flexibel an den Gaststrom anpassen lässt....

mehr lesen
Studierendenwerk Trier: Marktplatz

Studierendenwerk Trier: Marktplatz

(Foto: Alexandra Reitz - stellv. Geschäftsführerin Studierendenwerk Trier, Peter Adam-Luketic - Geschäftsführer vtechnik Planung GmbH , Andreas Wagner - Geschäftsführer Studierendenwerk Trier) Studierendenwerk Trier - Eine Hochschulgastronomie der Zukunft. Für eine...

mehr lesen