26. 06. 2016

  / 

Video-Tutorial: Interimsküchen

Die eigene Mensa oder Kantine wird saniert – und wo kochen wir nun, wo essen unsere Gäste?

Eine Interimslösung ist immer eine Herausforderung. Sie gelingt durch eine sorgfältige und frühzeitige Planung, die alles auf den Schirm nimmt: Platz, Abläufe, Speisenangebot, amtliche Vorgaben rund um Hygiene, Brandschutz, Umwelt, Nachbarschaftsrecht usw.

Am Beispiel der Ersatzmensa Poppelsdorf des Studierendenwerks Bonn zeigt das neue Videotutorial von vtechnik Planung, wie so etwas gut funktioniert. Mensachef Axel Masemann ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und berichtet von seinen Erfahrungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Artikel:

Campusgastro Östrich-Winkel

Campusgastro Östrich-Winkel

Hier der aktuelle Baustellenbericht unserer Neubau-Mensa in der EBS Universität in Östrich-Winkel. Es geht voran! Die Montage der küchentechnischen Einrichtungen ist bald fertigstellt. #weiterso 🚀 Das Ziel: Unser Gastrokonzept ist so ausgelegt, dass sich Studierende,...

mehr lesen
Newcomer: Mensa Gießberg

Newcomer: Mensa Gießberg

Universität Konstanz, Seezeit Studierendenwerk Bodensee und vtechnik Planung GmbH #Erfogreiche #Partnerschaft 🚀 Die Universität Konstanz wurde 1966 gegründet und ist seitdem eine Konstanzer Erfolgsgeschichte. Seit 2007 zählt sie durchgehend zu einer der 11...

mehr lesen
Campusgastro Östrich-Winkel

Campusgastro Östrich-Winkel

Hier der aktuelle Baustellenbericht unserer Neubau-Mensa in der EBS Universität in Östrich-Winkel. Es geht voran! Die Montage der küchentechnischen Einrichtungen ist bald fertigstellt. #weiterso 🚀 Das Ziel: Unser Gastrokonzept ist so ausgelegt, dass sich Studierende,...

mehr lesen